NABU_Logo_Reutlingen
Button-BL
Button-BL

Archiv 2022

NABU_Slogan_A

Foto des Monats Juli 2022

MF-2207-Rotmilan

Mit seinem lautstarken und typischen Ruf kündigt sich dieser Rote Milan an und zieht dann seine Kreise über den Ortskern von Oferdingen

Foto: Otto Ettenhuber

Foto des Monats August 2022

Russischer Bär  - Otto Ettenhuber

Der "Russische Bär" gehört zur Familie der Nachtfalter. Früher wurde er "Spanische Flagge" genannt. Nur wenn er seine mit weißen oder gelben Streifen durchsetzten Vorderflügel spreizt, sind die markant orangeroten Hinterflügel sichtbar. Bei uns im Reutlinger Nordraum ist er eher selten. In südlicheren Ländern dagegen kommt er ziemlich häufig vor.  

Foto: Otto Ettenhuber

Foto des Monats September 2022

Gartenkreuzspinne  - Otto Ettenhuber

Die Gartenkreuzspinne gehört zu den Radnetzspinnen und kommt in unseren  Breiten recht häufig vor. Durch ihre Zeichnung ist sie einfach zu  erkennen. Dieses Exemplar ist mit unter 10 mm Körperlänge wohl eher ein  männliches Exemplar. Weibchen können bis 18 mm lang werden.

Foto des Monats Oktober 2022

MF-2210-GrossesHeupferd

Großes Heupferd
Foto I.Bechstein

Foto des Monats November 2022

MF_2211-Schleiereule

Es gibt wieder eine erfolgreiche Brut von Schleiereulen im Bereich des NABU Reutlingen. In ein paar Tagen werden auch die letzten ihre Flaumfedern verlieren. Dann dauert es nicht mehr lange bis diese 5 Jungvögel ausfliegen. Letztes Jahr waren sie übrigens mehr als 2 Monate früher dran.

 Foto Otto Ettenhuber

Foto des Monats Dezember 2022

MF-2212-Sparriger -Schueppling

Typisch für die Jahreszeit. Wie hier am Stamm eines Kirschbaums sprießen jetzt an vielen Stellen Pilze aus dem Boden. Der Sparrige Schüppling ist zwar schön anzuschauen, aber leider nicht essbar.

 Foto Otto Ettenhuber