NABU_Logo_Reutlingen
Button-BL
Button-BL

Termine

NABU_Slogan_A

Jahresprogramm 2023/24
(Änderungen vorbehalten; siehe Presse und homepage der NABU-Gruppe Reutlingen:  www.nabu-reutlingen.de und angeführte Telefonkontakte)
Für die Exkursionen am 12.5., 16.6. und 10.9.23 gibt es Anmeldelisten

 

 

April 2023

11.

Vereinsabend  19.30 Uhr im Schützenhaus “Eine Reise durch Rumänien” mit Herbert Futter Mehr...

15.

Jahreshauptversammlung; Beginn 17.00 Uhr im Schützenhaus mit offiziellem Programm, anschließend zwangloser Treff ab etwa 19 Uhr  

16.

Wasservogelzählung (0163-8078088 H.M.Koch)

23.

Vogelbeobachtung an der Achalm; Treffpunkt um 9 Uhr am Bahnübergang Aulberstraße (NABU Reutlingen)

Mai 2023

09.

Vereinsabend: heute mit Erich Schlotterbeck vom Fotoclub Rtlg, der uns an Hand von Bildern Infos zu Bildgestaltung und Technik geben wird (Dauer ca 50 min), Beginn 19.30 Uhr im Schützenhaus;

12.-14.

Bundesweite Aktion „Stunde der Gartenvögel“. www.NABU-bw.de

12.-14.

Sonntag: Exkursion zum Altmühlsee mit Führung (Organisation Otto Ettenhuber); Abfahrt am 12.5. um 7.30 Uhr, Treff am Alten Bus Bhf., Fahrgemeinschaften; Rückfahrt am 14.5. gegen 17 Uh; Anmeldung bei Roland Herdtfelder 0178-7676412; RRV empfohlen.

Juni 2023

02.-11.

Insektensommer – erste Zählungen; www.NABU-bw.de

13.

Vereinsabend; 19.30 Uhr im Schützenhaus

16.

Exkursion zu den Unterjesinger Steillagen: natur-und weinkundliche Führung durch einen Weinberg und Weinprobe mit Dr. Heilmeier; Treff um 14.30 Uhr am P hinter dem Unterjesinger Friedhof; TeilnehmerInnen max 15; Anmeldung unter 0178-7676412 (Roland Herdtfelder)

Juli 2023

09.-10.

Neigschmeckt-Markt mit Stand des NABU-Reutlingen und „KInsecta“ (Projekt am UBZ Listhof)

12.

Vereinsabend (siehe Presse und homepage); 19.30 Uhr im Schützenhaus

15.

Exkursion zum Saisonende: Glastal, Schweiftal, Digelfeld; Treff um 8.30 Uhr am P Wimsener Höhle; anschließend Einkehr etwa um 12.30 Uhr in der Gaststätte Friedrichshöhle (NABU Reutlingen; Kontakt Roland Herdtfelder 0178-7676412 und H.M. Koch 0163-8078088)

15.-16.

NABU-Sommerakademie in Bad Boll (Info beim Landesverband www.NABU-bw.de)

August 2023

04.-13

Insektensommer – zweite Zählung; Treff am 5.8. um 15 Uhr am UBZ Listhof/Krabbeltierhaus, anschließend Beobachtungen im NSG Listhof (NABU Rtlg); www.NABU-bw.de; (Kontakt Büro UBZ 7681380 und Roland Herdtfelder 0178-7676412)

08.

Vereinsabend in Mittelstadt – heute Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein beim Grillen am Bauhof/Infozentrum im Schutzgebiet Mittelstadt; Grillgut und Getränke bitte mitbringen. Gäste herzlich willkommen; ab 17 Uhr; (Kontakt Thomas Höfer  07121-5317474 und 0175-4260171)

26.

Thema Schnecken mit Martin Adler; Treff um 14.30 Uhr am P Ruoffseck am oberen Ende der Stuhlsteige (Kontakt Martin Adler 01578-6102846 und Roland Herdtfelder 0178-7676412)

26./27.

Batnight (Info unter www. NABU-BW.de)

September 2023

02.

Exkursion „Spinnen“ mit Thomas Floten; Treff um 14 Uhr am UBZ Listhof; Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 9.9.23 (siehe homepage und Presse; (Kontakt Thomas Floten 0173-9491164 und Roland Herdtfelder 0178-7676412)

10.

Exkursion zum NP Nordschwarzwald, Treff um 7 Uhr am Alten Busbahnhof; Fahrgemeinschaften. Vor der Rückfahrt gemeinsame Einkehr (Kontakt Roland Finkbeiner 0176-20934279 und Roland Herdtfelder 0178-7676412)

12.

Vereinsabend; 19.30 Uhr im Schützenhaus

23.

Pilzexkursion mit Karl-Heinz Baumann, Dr. Norbert Haiß und Günter Schmidt; Treff an der Waldschule von Ohmenhausen um 14.30 Uhr

24.

Beobachtungen zum Vogelzug am Randecker Maar; Treff um 8 Uhr am Alten Busbahnhof oder um 9 Uhr am P Randecker Maar (Dr. Wulf Gatter u.a., Kontakt Hans-Martin Koch 0163-8078088)

Oktober 2023

07.

Biotoppflege ab 14 Uhr (Kontakt Thomas Höfer 0175-4260171)

07.-08.

Birdwatch (Info unter www.NABU-bw.de)

08.

Biotoppflege (Kontakt Thomas Höfer 0175-4260171)

10.

Vereinsabend; 19.30 Uhr im Schützenhaus

12.-14.

Hinweis auf die Helgoländer Vogeltage

14.

Wasservogelzählung (0163-8078088 H.M.Koch)

15.

Wochenende der Vogelzugbeobachtung: Treff am Alten Busbahnhof um 7.30 Uhr (Kontakt Hans-Martin Koch 0163-8078088)

November 2023

04.

Biotoppflege ab 14 Uhr (Kontakt Thomas Höfer 0175-4260171

12.

Wasservogelzählung (0163-8078088 H.M.Koch)

14.

 Vereinsabend; 19.30 Uhr im Schützenhaus

25.

Landesvertreterversammlung des NABU Baden-Württemberg in Stgt Degerloch/Waldau

Dezember 2023

02.

Biotoppflege ab 14 Uhr (Kontakt Thomas Höfer 0175-4260171)

12.

Vereinsabend; 19.30 Uhr im Schützenhaus

17.

Wasservogelzählung (Kontakt H.M Koch 0163-8078088)

Januar 2024

04.-07.

Naturschutztage in Radolfzell

05.-07

Bundesweite Aktion „Stunde der Wintervögel“; Info unter www.NABU-bw.de

9.

Vereinsabend; 19.30 Uhr im Schützenhaus

14.

Wasservogelzählung (0163-8078088 H.M.Koch)

15.

Biotoppflege ab 14 Uhr (Kontakt Thomas Höfer 0175-4260171)

Februar 2024

13.

kein Vereinsabend

17.

Biotoppflege (Kontakt Thomas Höfer 0175-4260171)

18.

Wasservogelzählung (0163-8078088 H.M.Koch)

März 2024

12.

Vereinsabend 19.30 Uhr im Schützenhaus

17.

Wasservogelzählung (0163-8078088 H.M.Koch)