NABU_Logo_Reutlingen
Button-BL
Button-BL

Schutzgebiete

NABU_Slogan_A

Die Schutzgebiete (SG) der NABU-Gruppe Reutlingen

Hier können Sie einen Pressebericht über unsere Biotoppflege im Seebachtal herunterladen

Bericht aus den Schutzgebieten

Im Schutzgebiet Seebachtal bei Sondelfingen hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal Schafe zur Beweidung. Unsere Anfrage zum Bau eines neuen Teiches wurde seitens der zuständigen Behörden beim Landratsamt abgelehnt obwohl eine Probegrabung ergeben hat, dass sehr dicht gelagerter Lehm gute Voraussetzungen bieten würden. Wir wollen in 2017 nochmals die Möglichkeiten prüfen, einen Ersatz für den zunehmend verlandenden bestehenden Teich schaffen zu können.
Den Teich im Schutzgebiet Mittelstadt möchten wir im Februar oder März 2017 ablassen, um der Verlandung entgegen zu wirken und um die alten Staubretter austauschen zu können. Den Steg, den man als Zugang zum Ablassbauwerk (Mönch) benötigt, haben wir mit Eichen- und Robinienholz aus dem angrenzenden Wald erneuert. Beim letzten Arbeitseinsatz am 10. Dezember 2016 konnten die bereits länger anstehenden Pflegearbeiten auf der Insel durchgeführt und dort eine neue Eisvogelhöhle eingebaut werden. Wie auch im Seebachtal hat uns die Fa. Holder im Rahmen ihrer Fahrzeugerprobungen größere Flächen im Spätherbst mulchen können. Für die Steillagen vertrauen wir seit vielen Jahren auf die Pflege durch die Fa. Schöllhammer aus Neckartenzlingen.
Vor allem für das Schutzgebiet Rübgarten werden Personen gesucht, die die Pflegearbeiten des BNAN auf den gemeinsamen Flächen unterstützen. Auch der neu geschaffene Wasserzulauf muss regelmäßig gewartet werden. Der dadurch erhöhte Wasserstand erweitert die Lebensräume am Teich und sichert seinen Fortbestand.
Unsere Flächen im Schutzgebiet bei Gomaringen werden durch die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins betreut und gepflegt. Auch hier ist personelle Unterstützung erforderlich.
Zu den Pflegarbeiten in den Schutzgebieten treffen wir uns in unserem Vereinsraum in Mittelstadt. Dort gibt es nach den Arbeitsstunden am Morgen ein warmes Mittagessen in geselliger Runde. Wer bei einem der im Jahresprogramm aufgeführten Arbeitseinsätze einmal teilnehmen möchte kann sich vorab informieren bei Thomas Höfer, Tel.0175/4260171, email: mail-thoefer 

 

HINWEIS
Wir möchten keine Spam-Mail, deshalb werden die Mail-Adressen mit Java-Script dynamisch erzeugt. Falls Sie Java-Script in Ihrem Browser deaktiviert haben, werden die Mailadressen nicht korrekt in Ihr Mail-Programm übernommen.
Ersetzen Sie in diesem Fall bitte 'dev.nul' durch 'nabu-reutlingen.de'

Schutzgebiet Mittelstadt   NABU Reutlingen
Arbeitseinsatz im Schutzgebiet Mittelstadt   NABU Reutlingen
Schutzgebiet Mittelstadt   NABU Reutlingen
Arbeitseinsatz im Schutzgebiet Mittelstadt   NABU Reutlingen