![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Insektenführung am Listhof
Die NABU-Gruppe RT lädt zu einer Insektenführung ins NSG Listhof ein. Treffpunkt ist am Samstag, den 6.8. um 15 Uhr am Krabbeltierhaus des UBZ Listhof. Dort werden Ilona und Thomas Schrimpf eine Führung durchs Krabbeltierhaus und eine Vorstellung des KI-Projekts anbieten. Anschließend geht es zum Beobachten in das NSG. Sinnvoll ist das Mitbringen eines Fernglases mit Naheinstellung, um Schmetterlinge und Co beobachten zu können; Becherlupen werden gestellt.
Monatstreffen am 9.8.
Am Dienstag , den 9.8. treffen wir uns wie alljährig ab 17 Uhr zum "Hock" mit Grillen, Gedankenaustausch und Kennenlernen am NABU-Zentrum/Bauhof zwischen Mittelstadt und Oferdingen. Grillgut u.ä. sowie Getränke bitte mitbringen. Gäste sind herzlich willkommen - bitte keine Berührungsängste !!
NABU Reutlingen - Steinkauzbetreuung
Die NABU-Gruppe Reutlingen fördert seit dem Jahr 2000 erfolgreich die Wiederansiedlung vom Steinkauz (Athene noctua) im Raum Reutlingen. In den letzten Jahren hat sich die Population erfreulicherweise gut entwickelt.
Für die kleinen scheuen Nachtjäger wurden dafür über 50 künstliche Nisthilfen auf geeigneten Streuobstwiesen installiert. Diese werden durch das Team übers Jahr mehrfach kontrolliert, gereinigt und repariert. Durch das Monitoring der Bruten und das Zählen und Beringen der Jungvögel gewinnt man einen guten Überblick über die Entwicklung.
Foto: Ein frisch beringter Jungvogel, F.-M. Peter
Weitere Informatione hier
Broschüre Aktionsgemeinschaft
Natur in der Stadt mit den Adressen aller Organisationen in Reutlingen, die sich dem Thema “Naturschutz und Umwelt” widmen ab sofort im Download-Bereich