· 

Erste Wasserbüffel im Ermstal vermittelt durch Nabu Reutlingen

Auf einer extensiven Weide im Ermstal, bei der Georgenau/ Bad Urach/ Schwäbische Alb hat ein Landwirt begonnen, Wasserbüffel zu halten. Sie ergänzen seine Rinder-Mastbullen bei der Beweidung in der durch Biberaufstau vernässten Talaue. Der Aufwuchs von Binsen und Sauergräsern, Brennessel und anderem Raufutter wird von Wasserbüffeln verwertet und sie erweitern dadurch die landwirtschaftliche Nutzung der 6 ha großen Weide. Wir haben geraume Zeit für die Anpassung der Weidetiere (nämlich Wasserbüffel) an die Natur geworben - anstelle der ohnehin aussichtslosen Entwässerungsversuche der Nasswiese im Hinblick auf das Nahrungsspektrum der Rinder . Nun ist der Anfang gemacht. Der Naturschutz zieht mit der Landwirtschaft an einem Strang. (Fotos A. Gorthner)